Am 11. September wird der Nationalfeiertag Kataloniens gefeiert, auch „11. September“, „Nationalfeiertag Kataloniens“ oder einfach „La Diada“ genannt. An diesem Tag wird des Falls Barcelonas, der katalanischen Hauptstadt, vor den bourbonischen Truppen während des Spanischen Erbfolgekrieges am 11. September 1714 gedacht.
Trotz dieser Niederlage haben die Katalanen diesen Tag zu einem Nationalfeiertag gemacht, der nicht nur in Barcelona, sondern auch in vielen katalanischen Städten gefeiert wird.
König Carlos II. von Spanien (König von Spanien zwischen 1665 und 1700) starb ohne Nachkommen und beendete die Linie der Habsburger. Angesichts des Mangels an direkter Nachkommenschaft für den König begann ein komplexes Netzwerk von Palastintrigen um die Nachfolge, was zu einem internationalen Konflikt führte, der als Spanischer Erbfolgekrieg bekannt ist.
In Spanien entwickelte sich der Spanische Erbfolgekrieg zu einem Bürgerkrieg zwischen Bourbonen (Verteidiger von Felipe V von Haus Bourbon, einem Königshaus französischer Herkunft, als Kandidat für die spanische Krone) und Austracistas (Unterstützer von Erzherzog Karl von Österreich, der Habsburger Dynastie, auch bekannt als Carlos III von Spanien).
Die katalanische Armee, die zunächst darum kämpfte, die Habsburger Dynastie bei der Eroberung des spanischen Throns zu unterstützen, wurde am 11. September 1714 mit der Kapitulation von Barcelona von der Armee von König Felipe V. von Bourbon besiegt.
Nach vierzehnmonatiger Belagerung verkündeten die bourbonischen Truppen die Verordnungen zur gründlichen Erneuerung (Decretos de Nueva Planta, 1716), mit dem die Gesetze und Institutionen des Königreichs Valencia und des Königreichs Aragon abgeschafft und die katalanischen Institutionen und das institutionelle System des Fürstentums Katalonien abgeschafft wurden .
Am 11. September 1977, nach dem Tod des spanischen Diktators Francisco Franco, demonstrierten katalanische Bürger und forderten die katalanische Autonomie für Barcelona. Im Jahr 1980, nach der Neugründung der Generalitat de Catalunya, wurde der 11. September zum katalanischen Nationalfeiertag erklärt und war das erste Gesetz, das vom wiederhergestellten katalanischen Parlament verabschiedet wurde.
Bei dieser Feier bringen Organisationen und politische Parteien den Denkmälern von Rafael Casanova Blumenopfer dar („Conseller en Cap“ von Barcelona während des Spanischen Erbfolgekriegs) und Josep Moragues (einem Militärmann, der sich während des Krieges in den Dienst der drei wichtigsten Institutionen der Selbstverwaltung Kataloniens stellte), der die Verteidigung der Stadt Barcelona gegen König Felipe V.
Die Unabhängigkeitsgruppen und -organisationen präsentieren ihre Opfergaben auf dem Fossar de les Moreres, einem Platz in der Stadt Barcelona, der auf dem alten Friedhof Moreres errichtet wurde, der zur angrenzenden Basilika Santa María del Mar gehört, auf dem viele Verteidiger, die während der Belagerung gefallen sind, begraben wurden aus der Stadt Barcelona.
Seit einigen Jahren organisiert die Generalitat de Catalunya die Hauptveranstaltung von La Diada, die im Ciudadela Park in Barcelona stattfindet. Am Ende dieser und anderer Akte, die in den verschiedenen katalanischen Städten stattfinden, die Hymne von Katalonien wird gesungen Els Segadors (ein Lied, das an den Aufstand der katalanischen Schnitter im Jahr 1640 gegen die katalanische Oligarchie und die spanische Armee erinnert).
An diesem Tag hängen die Bürger das Senyera (Flagge Kataloniens) oder die estelada (Unabhängigkeits flagge) auf den Balkon ihres Hauses. Es gibt auch friedliche Demonstrationen und Konzerte, die von den Unabhängigkeitsorganisationen organisiert werden.
In Lloret de Mar wird jeden 11. September der La Diada von Katalonien gefeiert. Am Morgen findet das traditionelle Treffen der Puntaires auf dem Promenade Jacint Verdaguer und am Nachmittag der Wettbewerb der "colles sardanistes" (Gruppen von Menschen, die Sardanas, den traditionellen Tanz Kataloniens, tanzen) auf dem Pere Torrent Platz statt. Außerdem wird eine „Cercavila gegantera“ organisiert, bei der die Riesen von Lloret durch die Stadt schlendern.
Wie jedes Jahr finden auf der Plaza de la Vila de Lloret de Mar (vor dem Rathaus) institutionelle Veranstaltungen statt. Mehrere Verbände werden anlässlich des Nationalfeiertages von Katalonien anbieten, ein Blumensignal zu komponieren. Der Bürgermeister der Gemeinde, Jaume Dulsat, wird ein Parlament bilden und die Hymne von Els Segadors wird gesungen.
Wenn Sie diesen Urlaub in Katalonien feiern möchten, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in einem unserer Hotels in Lloret de Mar an der Costa Brava zu übernachten.
Bei Rosamar Hotels haben Sie die Wahl zwischen unseren Hotels für Familien, Rosamar & Spa und Rosamar Garden Resort, oder unseren Hotels nur für Erwachsene, Rosamar Maxim und Rosamar Es Blau.
Das Rosamar & Spa Hotel ist ein 4-Sterne-Superior-Hotel direkt am Strand und nur 5 Minuten vom Zentrum entfernt. Es ist perfekt für Familien geeignet, da es über 4 Außenpools und einen Unterhaltungsservice für Kinder verfügt. Es hat auch das Vitality Spa, ein kostenloses Spa für Kunden, die über die Website der Rosamar Hotels gebucht haben.
Das 4-Sterne-Hotel Rosamar Garden Resort liegt 300 m vom Strand in Lloret de Mar entfernt. Es verfügt über Gärten, Swimmingpools und sogar Wasserrutschen, was es perfekt für alle Arten von Familien macht.
Das Hotel Rosamar Maxim ist ein 4-Sterne-Hotel nur für Erwachsene (+18) direkt am Meer, nur wenige Schritte vom Strand von Lloret de Mar entfernt. Es ist das perfekte Hotel für einen romantischen Urlaub, da seine Zimmer eine einzigartige spektakuläre Aussicht bieten der idyllischen Bucht von Sa Caleta.
Das Hotel Rosamar Es Blau, ein 4-Sterne-Superior-Hotel, ist ein Hotel nur für Erwachsene (+16), das nur 100 Meter vom Strand entfernt liegt. Es verfügt über einen Fitnessraum, einen Außenpool und das Vitality Spa, das für Kunden, die über das Internet gebucht haben, kostenlos ist.
Buchen Sie jetzt bei Rosamar Hotels und genießen Sie einen Strandurlaub!