DE
Reservieren
DE

Datenschutzpolitik

In Übereinstimmung mit der aktuellen Gesetzgebung zum Datenschutz, der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, bekannt als die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR oder GDPR) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDGDD), informieren wir Sie, dass die Datenschutzpolitik und die Datenschutzerklärung unseres Unternehmens in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie folgt ist:


VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN:

Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.

In diesem Fall sind die Angaben zum Verantwortlichen wie folgt:

Identität: ROSAMAR SA

Steuernummer des Unternehmens: A-17/014630

Postanschrift: Avinguda Pau Casals 8-10 de Lloret de Mar (17310)

Telefon: + 34 972 364 650

E-Mail Adresse: rosamar@rosamarhotels.com

Andere Unternehmen der Rosamar-Gruppe:


ROSAMAR SA als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und Verantwortlicher für die Website, in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung, insbesondere mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (GDPR), sowie dem spanischen Gesetz 34/2002, vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr (LSSICE), teilen wir Ihnen mit, dass wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen entsprechend dem Stand der Technik und den Kosten ihrer Umsetzung im Hinblick auf die Risiken und die Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten ergriffen haben, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten und zu schützen.


PERSÖNLICHE DATEN:

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person ("betroffene Person") beziehen; als bestimmbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. Es gibt eine Vielzahl von Informationen, die als personenbezogene Daten eingestuft werden können, z. B.: Name, Kontaktdaten, Identifikationsnummer, IP-Adresse des Computers usw. Weitere Einzelheiten zu diesen Informationen finden Sie unter anderem auf der Website der spanischen Datenschutzbehörde oder der Website der katalanischen Datenschutzbehörde.


VERBEITUNG VON DATEN:

"Verarbeitung" ist definiert als jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten wie das Erheben, das Speichern, die Organisation, die Strukturierung, die Aufbewahrung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Benutzung, die Weitergabe durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, die Kombination oder die Verknüpfung sowie das Einschränken, Löschen oder Vernichten von Daten.

 

ZWECK DER VERARBEITUNG DER DATEN:

Warum verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Die von den betroffenen Personen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:

Das Unternehmen teilt Ihnen mit, dass es Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere als die in diesem Abschnitt aufgeführten Zwecke verarbeiten wird, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Anordnung. Personenbezogene Daten werden nicht Gegenstand einer automatisierten Entscheidungsfindung sein, die rechtliche Folgen für die betroffene Person hat.


Wie lange werden wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren?

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erbringung der angeforderten oder vertraglich vereinbarten Dienstleistung erforderlich ist, längstens jedoch 5 Jahre ab der letzten Bestätigung des Interesses an der Speicherung Ihrer Daten durch Sie. Dies gilt unbeschadet einer etwaigen längeren Aufbewahrung zur Erfüllung etwaiger rechtlicher Verpflichtungen und zur Ausübung und Überwachung etwaiger rechtlicher und gerichtlicher Schritte, die relevant sein könnten. Nach Ablauf der genannten Fristen werden wir die personenbezogenen Daten löschen.

 

GRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG DER DATEN:

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die freie und rechtmäßige Annahme des Rechtsverhältnisses durch den Nutzer in dem Moment, in dem er die vorliegende Datenschutzerklärung akzeptiert, und die Legitimation für die Verarbeitung Ihrer Daten wird im Folgenden für jeden der zuvor genannten Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten dargelegt:

Statistiken: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten zur Durchführung von Marktstudien und zur Erstellung von Statistiken über unsere Produkte und Dienstleistungen, ohne dass in jedem Fall eine automatisierte Entscheidungsfindung erfolgt, ist die freie Zustimmung und Einwilligung der betroffenen Person zu dieser Verarbeitung auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor dem Widerruf beruht. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt "Rechte der betroffenen Personen".


EMPFÄNGER DER DATENÜBERMITTLUNG:

Personenbezogene Daten werden an andere Unternehmen der Unternehmensgruppe zu Zwecken weitergegeben, die mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Kunden oder Nutzern zusammenhängen. Um die von uns angeforderten Dienstleistungen besser erbringen zu können, übermitteln wir bestimmte Daten an Auftragsverarbeiter, mit denen wir entsprechende Verträge zum Datenschutz abgeschlossen haben. In diesen Fällen werden nur die Daten weitergegeben, die für die Durchführung der jeweiligen Tätigkeit unbedingt erforderlich sind. Zu den Dienstleistern, die Auftragsverarbeiter sein können, gehören unter anderem: Anbieter von IT-Dienstleistungen, Sicherheitsunternehmen, Steuer- oder Rechtsberatung usw. Diese Aufzählung dient nur als Beispiel, und das Unternehmen kann Dienstleistungen von Unternehmen aus anderen Geschäftsbereichen in Anspruch nehmen, um qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erbringen. Außerhalb dieser Fälle ist keine Datenübermittlung innerhalb oder außerhalb der EU vorgesehen. Informationen werden auch an Dritte weitergegeben, wenn die geltenden Vorschriften dies erfordern oder wenn eine Anordnung vorliegt (Behörden, Gerichte, Strafverfolgungsbehörden und Sicherheitsdienste, Steuerbehörden usw.).


RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN:

Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte:


Betroffene Personen können auf der Website der spanischen Datenschutzbehörde oder der Website der katalanischen Datenschutzbehörde zusätzliche Informationen über ihre Rechte erhalten.


WIE KÖNNEN SIE IHRE RECHTE AUSÜBEN?

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie sich schriftlich an die Postanschrift Avinguda Pau Casals 8-10 de Lloret de Mar (17310) oder an die E-Mail-Adresse rosamar@rosamarhotels.com mit dem Betreff "Persönliche Daten" wenden und eine Fotokopie Ihres Ausweises oder ein ähnliches, gesetzlich vorgeschriebenes Verfahren beifügen.

 

WELCHE BESCHWERDEVERFAHREN GIBT ES?

Wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass ihre Rechte nicht angemessen beachtet wurden, hat sie das Recht, bei der spanischen Datenschutzbehörde oder einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.


VERARBEITETE INFORMATIONEN:

Welche Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wir bemühen uns sicherzustellen, dass die von uns angeforderten und verarbeiteten Informationen auf das Minimum beschränkt sind, das zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist.

Unser Unternehmen kann die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten:

 

Es handelt sich nicht um besonders geschützte Daten oder besondere Datenkategorien. Die Kategorien der betroffenen Personen, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten, sind die Personen, die an den Produkten und Dienstleistungen unseres Unternehmens interessiert sind und diese in Anspruch nehmen oder buchen möchten. Personen, die sich in die Jobliste eintragen oder ihren Lebenslauf einreichen, werden ebenfalls als betroffene Personen eingestuft. Die betroffene Person garantiert, dass die von ihr angegebenen personenbezogenen Daten wahrheitsgemäß sind, und übernimmt die Verantwortung dafür, dem Unternehmen jede Änderung oder jeden Fehler in den Daten mitzuteilen, so dass sie jederzeit für deren Wahrhaftigkeit und Genauigkeit einsteht. Beabsichtigt die betroffene Person, die personenbezogenen Daten Dritter weiterzugeben, muss sie diese zuvor benachrichtigen und deren Zustimmung gemäß unserer Datenschutzpolitik einholen. Wenn der Nutzer also die personenbezogenen Daten eines Dritten eingibt, erklärt und garantiert er, dass er das Einverständnis des Dritten zur Weitergabe dieser Daten und zu ihrer anschließenden Verarbeitung durch unser Unternehmen hat und dass er den Dritten, um dessen Daten es sich handelt, zuvor über den Inhalt dieser Datenschutzrichtlinie informiert hat.


Persönliche Daten, die wir automatisch sammeln:

Wenn die betroffene Person unsere Webseiten besucht, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen, darunter auch, ob sie eine Buchung vornimmt oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmt. Diese Informationen können unter anderem die IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Dienste, Informationen über die verwendete Hardware, Software oder den Webbrowser und die gewählte Sprache umfassen. Diese Informationen ermöglichen es uns, die Dienste und die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, mögliche betrügerische Nutzung und Angriffe auf die Sicherheit unserer Website zu erkennen sowie Statistiken über die Nutzung und Effektivität der Website zu erstellen. Diese Daten werden nicht gespeichert, es sei denn, eine betrügerische Nutzung oder ein Angriff auf die Sicherheit der Website wird festgestellt. In keinem Fall werden auf der Grundlage dieser Informationen automatisierte Entscheidungen getroffen, die rechtliche Folgen für den Nutzer haben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Cookies.

 

ÜBERMITTLUNG VON MITTEILUNGEN:

Wenn die betroffene Person eine Buchung vornimmt oder einen Vertrag über eine Dienstleistung oder ein Produkt abschließt, erhält sie eine E-Mail mit der Bestätigung der Buchung oder des Vertragsabschlusses und mit Informationen darüber. Darüber hinaus können wir uns mit der betroffenen Person in Verbindung setzen, um sie über Änderungen oder Neuigkeiten zu informieren. Darüber hinaus kann das Unternehmen kommerzielle Mitteilungen über die von ihm angebotenen Produkte oder Dienstleistungen versenden, sofern die betroffene Person ausdrücklich und konkret ihr Einverständnis dazu gegeben hat, indem sie das dafür vorgesehene Kästchen angekreuzt oder eine ausdrückliche Einverständniserklärung abgegeben hat. Die betroffene Person kann ihre Zustimmung zum Erhalt jeglicher Art von kommerzieller Kommunikation jederzeit widerrufen, indem sie eine Nachricht gemäß den im Abschnitt "Rechte der betroffenen Personen" genannten Bedingungen sendet. Darüber hinaus wird der betroffenen Person diese Möglichkeit in jeder kommerziellen Mitteilung, die sie per E-Mail oder SMS erhält, angeboten.


BEREITSTELLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN DURCH MINDERJÄHRIGE:

Die auf dieser Website angebotenen Dienste sind nur für volljährige Personen zugänglich. Personen, die noch nicht volljährig sind, dürfen keine personenbezogenen Daten auf der Website angeben.

 

LINKS ZU WEBSITES DRITTER:

Unsere Website kann Links zu den Websites von Drittunternehmen und -einrichtungen enthalten. Da wir keine Verantwortung dafür übernehmen können, wie diese Unternehmen den Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten ihrer Nutzer handhaben, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärungen in Bezug auf die Nutzung, die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten dieser Websites, die nicht zu unserem Unternehmen gehören, aufmerksam zu lesen.

 

SOZIALE MEDIEN:

Unser Unternehmen nutzt soziale Netzwerke, um seine Dienstleistungen und Produkte bekannt zu machen und Informationen und Erfahrungen mit Nutzern und Followern zu teilen.

Da wir keine Verantwortung dafür übernehmen können, wie diese Unternehmen den Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten handhaben, und da jedes von ihnen in dieser Hinsicht seine eigene Politik verfolgt, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärungen der einzelnen sozialen Netzwerke hinsichtlich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ihrer Nutzer genau zu lesen, bevor Sie sie nutzen.

 

ÄNDERUNGEN AN DER DATENSCHUTZPOLITIK:

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die vorliegende Datenschutz- und Geheimhaltungspolitik entsprechend der von ihm durchgeführten Datenverarbeitung und der geltenden Gesetzgebung jederzeit zu ändern. Im Falle einer Änderung wird dies auf der Website bekannt gegeben, und wir empfehlen den betroffenen Personen, sich regelmäßig zu informieren, wie das Unternehmen ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und schützt.


FRAGEN UND UNKLARHEITEN:

Wenn Sie Fragen oder Zweifel an dieser Datenschutzpolitik haben, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie eine E-Mail an (rosamar@rosamarhotels.com) mit dem Betreff "Datenschutzpolitik" senden.


FLEXMYROOM-DATENSCHUTZRICHTLINIE

Indem Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, ermächtigen Sie uns, Ihre personenbezogenen Daten an das Unternehmen FLEXMYROOM INSURETECH, S.L. mit Sitz in Benidorm (03503 – Alicante), Calle Gerona, 13, Local CA 18, und mit der CIF-Nummer B42687616, mit dem alleinigen Zweck zu übermitteln Schützen Sie Ihre Reservierung und genießen Sie die angebotenen Dienstleistungen und Versicherungsprodukte. In unserem gemeinsamen Interesse werden nur die Daten übermittelt, die für die Aktivierung der Versicherung unbedingt erforderlich sind (Vor- und Nachname, Identitätsnummer, Postanschrift und Kontaktinformationen). Diese Stelle löscht Ihre personenbezogenen Daten, wenn der Dienst beendet ist und die gesetzlich festgelegten Fristen eingehalten wurden. Sie können Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Behandlung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Behandlung ausüben und unterliegen keinen automatisierten Entscheidungen unter der E-Mail-Adresse datos@flexmyroom.com

Reservieren